Smart durch den Antragsprozess
Optimieren Sie Ihre Antragsprüfung und minimieren Sie Forderungsausfälle mit den Lösungen von dimater. Unsere Plattform bietet Ihnen eine ganzheitliche Unterstützung in den Bereichen Bonitätsprüfung, Datenvalidierung und Risikomanagement, um Ihre Vertragskunden besser zu verstehen und effektiv zu managen.

Vorvertragliche wirtschaftliche Prüfung
Steigende Forderungsausfälle durch schlecht bzw. ungeprüfte Vertragskunden
Bedarf das Kundenportfolio besser verstehen zu können, steigt stetig
Die Trennschärfe von B2C zu SmallB2B bis zu B2B nimmt immer mehr an Bedeutung zu
Vertriebskanäle wie z. B. Vergleichsplattformen treiben diese Entwicklung voran und im Wettbewerb um die Kunden wachsen die Anforderungen und Risiken. Versäumnisse und Fehler im Antragsprüfungsprozess können für Energieversorger sehr schnell sehr teuer werden.
Mit dimater erhalten Sie Unterstützung in den folgenden Bereichen:
Auskunft / Gateway
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Antragsprüfung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Validierung im Antragsprozess
dazu zählt die Überprüfung der folgenden Parameter:
- Bonitätsprüfung
- Datenvollständigkeit
- IBAN-Prüfung
Scoring
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Prüfstrategien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.


Lösungen für das Tarifkunden- Risikomanagement
Stadtwerke können mit dem axytos Risk-Preventor über nur eine Schnittstelle Informationen von über 70 Externen Datenquellen ihrer Wahl beziehen, darunter alle relevanten Auskunfteien für zuverlässige Bonitätsprüfungen, Fraud-Prevention-Spezialisten und Dienstleister für Adressvalidierungen. Ebenso werden interne Datenquellen des Stadtwerks wie Informationen zu Bestandskunden oder Black & White-Lists einbezogen.
Welche internen oder externen Datenquellen in welcher Reihenfolge, zum Beispiel als kaskadierende oder parallele Abfrage, genutzt werden, wird vom Stadtwerk vorgegeben bzw. mit der dimater erarbeitet und in der dimater Plattform hinterlegt. Die Lösung kombiniert diese Daten und liefert damit auch qualitativ bessere Entscheidungsgrundlagen für die Vertragsgestaltung.
- die dimater-Plattform steuert Vertragsbedingungen und Kommunikation dynamisch und integriert alle aktuellen und zukünftigen Zahlarten
- Die Fachabteilung ist unabhängig von der hausinternen IT-Abteilung da Anpassungen direkt über die dimater-Plattform abgebildet werden
- Die Entscheidungsfindung bleibt in der Hoheit des Energieversorgers
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen zur ESaaS Cloud oder ein anderes Anliegen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Ansprechpartner
Mike Bartl
Product & Key Account Manager ESaaS
Telefon
+49 1511 262 79 77
E-Mail-Adresse
m.bartl@dimater.cloud