dimater wird Powercloud-Partner
Leverkusen 13.06.2022 | Mit dem neu entwickelten Angebotskalkulations-Modul bringt dimater eine SaaS-Lösung zur marktnahen Kalkulation von Sondervertragskunden (SVK) für Strom und Gas auf den Markt. Das Modul zeichnet sich durch seine 360°-Interaktion mit Drittsystemen über Konnektoren und weiteren Modulen über standardisierte und offene Schnittstellen aus.
Die Kernfunktionen des Moduls umfassen die Kalkulation mittels BDEW Standardlastprofile (SLP) und benutzerdefinierter Profile, die Erstellung von RLM Langfristprognosen auf Basis ihrer historischen Verbrauchswerte bzw. hinterlegter Ersatzlastgänge, flexibel gestaltbare Zuschlagsvorlagen und die Änderungsnachverfolgung „by design“. Die Temperaturabhängigkeit historischer Gaslastgänge wird automatisiert erkannt und sofern sinnvoll eine konfigurierbare Temperaturbereinigung vorgenommen. Grundlage sind historische Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Bidirektionaler Powercloud-Konnektor
Der eigens für Powercloud entwickelte Konnektor ermöglicht die flexible Abdeckung gleich mehrerer semantischer Schnittstellen. Der Powercloud-Konnektor vereint die Stammdatenübernahme von Bestandskunden zwecks Vertragsverlängerung, Übergabe kalkulierter Angebotsdaten zur Angebotsdokumenterstellung und Übermittlung gewonnener Angebote zum Zwecke der Marktkommunikation (MaKo) und Abrechnung durch powercloud.
Semantische Modul-Schnittstellen
Das Kalkulations-Modul bietet neben den durch den Powercloud-Konnektor abgedeckten Bereichen noch weitere offene Schnittstellen. Die Laststrukturbewertung mittels Terminpreiskurven (HFC) kann direkt über den Konnektor zu montel price[it] angebunden oder über die Integration einer eigenen Terminpreiskurve effizient ermittelt werden. Das Identity-Server-Modul gewährleistet eine sichere Authentifizierung und Autorisierung. Durch die verwendeten Industrie Standards OIDC und OAuth 2.0., besteht die Möglichkeit, jeden kompatiblen Provider zur Realisierung einer SSO-Lösung zu implementieren.
Powercloud Kooperation: ein Vorteil auch für Bestandskunden und Kunden, die die Powercloud nicht nutzen
Ab Anfang 2023 können auch Bestandskunden das Kalkulationstool verwenden und somit von der überarbeiteten Benutzerführung profitieren. Mitte 2023 sind noch zwei Erweiterungen für die Preis- und Laststrukturübergabe abgeschlossener Aufträge zwecks Beschaffung geplant. Ein universeller dimater Reporting-Konnektor für den flexiblen Dateiexport (IV / 2022) und das dimater Modul »Portfolio« zur einfachen Abbildung von Portfoliostrukturen und der Überwachung verabschiedeter Portfoliomanagementstrategien (1. Halbjahr 2023).
Das neue Kalkulations-Modul wird Interessenten am Stand der dimater GmbH in Halle 2 Stand 203 in einer Live-Präsentation vorgestellt. Zusätzlich ist die dimater GmbH als Partner am Powercloud-Stand vertreten.
2.949 Zeichen
Pressekontakt
Denise Ingenlath
SVP Marketing & Corporate Communication
M: +49 151 220 35 996
d.ingenlath@dimater.cloud
Hintergrund
Die dimater GmbH hat sich auf innovative und kundenorientierte Softwarelösungen für die Energiewirtschaft spezialisiert.
Das Kernprodukt ist ein Tool für den Energievertrieb und das Portfolio- Risikomanagement für Strom und Erdgas. Die webbasierte SaaS-Lösung bildet den kompletten Workflow von der Kundenverwaltung, dem Angebotsprozess bis hin zur Abbildung der Beschaffungsgeschäfte, der Portfolios und dem Beschaffungsreporting ab.
Die prozessorientierte Bedienung und die offenen Schnittstellen ermöglichen maximale Effizienz und Flexibilität für Kunden und Partner.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst die Dienstleistungen eines vollumfänglichen Payment Service Providers, die Entwicklung und den Betrieb verschiedener SaaS-Lösungen in den Zukunftsbranchen Energieversorgung, E-Health und E-Money, sowie Consulting und Dienstleistungen im Bereich Unternehmensführung und Verwaltung. Die dimater ist zu 100 Prozent in Familienbesitz und beschäftigt Mitarbeiter an 6 Standorten und remote.
Als Servicegesellschaft wickelt die dimater GmbH zentral alle administrativen Bereiche des Unternehmensmanagement für alle Produktbereiche und auch Dritte ab.
Die dimater GmbH bietet ein umfangreiches und leistungsstarkes Portfolio für Unternehmensführung, Geschäftsentwicklung, Innovationen und Digitalisierung.